Jausenplatte und Livemusik – 200 Gäste tanzen und jubeln in der Kitzbühelerhütte.
Zünftige Jausenbretter mit Schinken, Mettwurst und Obazda auf jedem Tisch, Felle auf den Bänken und die überwiegende Zahl der Gäste in Dirndl und Lederhosen – so startete unsere diesjährige Top-Sommer-Nacht auf der Rheinalm am Kameha Grand Hotel mit dem Motto Pommes & Champagner. Die authentische Hütte bot mit dem vielen Holz und Kronleuchtern an der Decke die perfekte Mischung aus Idylle und Partyatmosphäre. Neben der Bewirtung der Gäste durch das hauseigene Personal, hauptsächlich mit Tegernseer Bier und Versperplatte, gab es ebenfalls köstliche Gin-Drinks von Sebastian Kehl (Kehl Event) und akkurat aufgereihte Schoko-Pralinés von Coppeneur. Im Außenbereich hatten sich weitere Partner des Top-Magazin platziert. Mit Dabei: die Vinothek & Weinhandel NeuN mit ihrem eigenen Weißburgunder „Edition NeuN“, die ready-to-serve-Cocktails von Bottleworld, das Weingut Sermann mit der aktuellen Auslese, sowie der himmelblaue Eiswagen von Granatella Eis. Ein geschmackvoller Aperitif wurde jedem Gast zu Beginn von Schwarze und Schlichte gereicht.
Offiziell eröffnet wurde der Abend von den beiden Gastgebern Timo Kazmierczak und Andreas Graeber-Stuch (Direktor Kameha Grand), die auf der Bühne ein vortreffliches Duo abgaben. Während Timo Kazmierczak als Dankeschön für die kurzfristige Organisation und Bereitstellung der Alm ein Bild des Popart-Künstlers Jakob Reh an Andreas Graeber-Stuch überreichte, ermunterte dieser im Anschluss den ganzen Saal zu einem Happy Birthday-Ständchen für Top-Verleger Timo Kazmierczak, der einen Tag zuvor seinen 41. Geburtstag gefeiert hatte.
Die ganze Hütte bebte, als gegen 21.00 Uhr 13 junge Musiker die Bühne betraten und BrassPop-Beats aus ihrem Blech bliesen, als gäbe es keinen Morgen danach. Mit bekannten Party- und Karnevalssounds überschritt Knallblech die 100 Dezibel-Grenze in der ersten Reihe definitiv. Das Top-Publikum feierte gebührend mit. Ähnlich enthusiastisch ging es bei der zweiten Live-Band des Abends zu, die allein schon vom Outfit perfekt zur Rheinalm passte: Die „Boore“. Fünf kölsche Jungs in Lederhosen und Mundart-Gesang, die mit ihrer super sympathischen und mitreißenden Art die Gäste des Abends schnell auf ihrer Seite hatten, bis keiner mehr am Platz stand. So gab es an diesem Abend mehrere Highlights, viele gute Gespräche, Tanz, Gesang und einen stimmungsvollen Ausklang vor den großen Feuersäulen auf der Terrasse. Eine weitere wunderbare Sommernacht!