In Südindien gibt es einen ganz besonderen Ort, eine Oase am Meer: „Rockholm at the Light House Beach“. In der Küstenstadt Kovalam im Bezirk Kerala hat das „Rockholm“ am Leuchtturm-Strand sich vom angesehenen traditionellen Hotel zu einer exklusiven Ayurveda- und Yoga-Residenz entwickelt - ein kleines und edles tropisches Paradies mit Palmenstränden.
Hinter der Verwandlung des Rockholm zu einem ganz besonderen Ort für traditionelle indische Heilkunst steht vor allen Dingen ein Mann: Joseph Kodath, Direktor und Inhaber der Nattika Ayurveda Retreats mit seinem Anliegen, Menschen einen echten Rückzugsort zu bieten. An dem sie wieder zu ihrem eigenen Selbst finden können. Rockholm ist für Joseph Kodath förmlich ein Heiligtum, ein Ort, viel mehr als nur ein Urlaub. Und das beschreibt er für seine Gäste so: „Rockholm at the Light House Beach – das ist nicht nur ein Rückzugsort, es ist ein herzlicher Ausdruck der Schönheit, Kultur und Heiltraditionen des Ayurveda in Kerala, ein Ort, an dem die Zeit langsamer vergeht und die Gäste sich wieder mit ihrem inneren Selbst verbinden.“
Für den Schritt in diese neue Zeit, in eine neue Generation, bringt Christine Marhofer ebenso wie Kristina Jürgensen breite Erfahrung aus der Modebranche mit. Nach der Ausbildung an der renommiertem LDT Nagold setzte sie Know-how und Stilgefühl erfolgreich als Einkäuferin internationaler Fashion Brands ein und folgte schließlich dem Wunsch, mit ihrer Leidenschaft für Ästhetik und Mode etwas Eigenes zu schaffen. Dabei stand für sie schnell fest: Damit ihr Werk von Dauer ist, muss sie mit den wertbeständigsten und langlebigsten Materialien arbeiten – wie zum Beispiel Diamanten. Der Abbau aber bringt unwürdige Arbeitsbedingungen für Menschen mit sich und gefährdet die Umwelt. Als die Gründerin entdeckte, dass Diamanten gleicher Qualität und Wertigkeit auch im Labor „wachsen“ und so deutlich günstiger hergestellt werden können als Minendiamanten, ist sie „sogleich Feuer und Flamme“. Lab Grown Diamonds sind für viel mehr Menschen zugänglich und verleihen der Symbolik der „Ewigkeit“ eine neue Bedeutung: „Ewig“ ist hier nicht mehr, dass Diamanten ewig lang unter der Erde lagen oder durch ihren hohen Härtegrad lang bestehen. „Ewigkeit“ bedeutet bei Lab Grown Diamonds auch, dass sie ihren Teil dazu beitragen, dass nachfolgende Generationen unseren Planeten mit all seinen Ressourcen weiter nutzen und unsere Erde ewig erhalten können.
Mit diesem Gedanken wird Christines Idee geboren: „Wir fertigen ethische Schmuckstücke mit nachhaltig im Labor gewachsenen Diamanten und recyceltem Gold.“ So entsteht Nevermined als „Lab-Grown-Diamanthersteller“ und „mandana“ für Schmuck-Kreationen, dank denen Menschen ihre Werte ausdrücken können. Beide sind wie loui. rocks und die Gründerinnen im Ruhrgebiet zu Hause, haben von hier aus in kürzester Zeit ihren Ruf in die Welt getragen. Eine der Wurzeln ist der loui.rocks Store von Kristina Jürgensen in Bredeney. Diesen Traum hat sie sich mit einem mutigen Schritt in die Selbstständigkeit erfüllt. Ihr Multi-Brand-Fashion-Store mit einer breiten Auswahl an Designern und Konzeptprodukten bietet Exklusivität und Luxus, hochwertige Fashion Pieces aus den renommiertesten Mode-Metropolen der Welt an.
So ist ein Ort gewachsen, „der Luxus und Vielfalt vereint, wo Menschen zusammenkommen, um ihre Liebe zur Mode zu feiern und sich gegenseitig zu inspirieren“. Der persönliche Kundenservice und das fundierte Wissen der Gründerin aus der Modebranche sind ein unverwechselbares Markenzeichen. Und was loui.rocks besonders auszeichnet: Es ist gelungen, das einzigartige Laden-Erlebnis ins Internet zu übertragen, ohne dabei den persönlichen Charme und den exklusiven Charakter zu verlieren.
So knüpft gemeinsame Leidenschaft besondere Verbindungen, nicht nur zwischen den beiden Gründerinnen: Die Liebhaber von Luxus mit Stil begegnen sich in den Communities der beiden Start-ups von Christine und Kristina wieder. Weltweit im Netz, oder vor Ort. Zum Beispiel bei einer grandiosen Modenschau.
Auf einer ruhigen Klippe mit Blick auf das Arabische Meer gelegen, bietet Rockholm etwas wirklich Einzigartiges: die perfekte Mischung aus unberührter Naturschönheit und einem zutiefst erholsamen Erlebnis. Wenn Gäste Rockholm betreten, werden sie von einem Panoramablick auf das Meer, dem beruhigenden Rhythmus der Wellen und einem Team begrüßt, dessen einziges Ziel es ist, ihnen das Gefühl zu geben, zu Hause zu sein. Allein die Sonnenuntergänge sind die Reise wert – ein tägliches Meisterwerk, das ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit und Gelassenheit erzeugt.
Für unsere Gäste aus Deutschland, die oft nach Indien reisen und mehr als nur einen Urlaub suchen, bietet Rockholm ein umfassendes Erlebnis. Es bietet die Möglichkeit, sich mit den authentischen Traditionen des Ayurveda auseinanderzusetzen, einer 5.000 Jahre alten Wissenschaft der ganzheitlichen Heilung. Bei Rockholm ist Ayurveda nicht nur eine Dienstleistung – es ist eine Philosophie, nach der wir leben. Unsere Gäste erhalten persönliche Beratungen durch unsere erfahrenen Ärzte und genießen sorgfältig zusammengestellte Behandlungen, die auf ihre spezifischen Gesundheitsprobleme eingehen, von Stressbewältigung bis hin zu Entgiftung und Verjüngung.
Unsere Köche sind in ayurvedischen Ernährungsprinzipien ausgebildet und bereiten Mahlzeiten zu, die Körper und Seele nähren. Diese Mahlzeiten sind auf die Konstitution jedes Einzelnen abgestimmt und bieten den Gästen nicht nur köstliche Aromen, sondern auch einen Weg zu langfristigem Wohlbefinden. Viele unserer deutschen Gäste drücken ihre Wertschätzung für diese Liebe zum Detail aus, da sie das Essen als perfekte Balance zwischen Vertrautem und Exotischem empfinden und es immer mit Blick auf ihre Gesundheit und Vorlieben zubereitet wird.
Was Rockholm wirklich auszeichnet, ist die Sorgfalt und Rücksichtnahme, mit der wir auf das Erlebnis jedes Gastes eingehen. Jeder Gast wird als Individuum mit einzigartigen Bedürfnissen und Wünschen begrüßt. Ob er Entspannung, Erholung oder Selbstfindung sucht, unser Team nimmt sich die Zeit, wirklich zuzuhören und ein Erlebnis zu gestalten, das sich persönlich und bereichernd anfühlt. Es ist dieser zutiefst empathische Ansatz, der bei unseren Gästen so stark ankommt und eine Umgebung des Vertrauens und des Wohlbefindens schafft. Sie gehen nicht nur mit dem Gefühl, verjüngt, sondern auch geschätzt und verstanden zu sein.
Der Ort selbst ist magisch. Der Light House Beach in Kovalam ist eine Schatzkammer der Geschichte und Kultur. Gäste erkunden oft gerne das pulsierende Leben vor Ort, von farbenfrohen Märkten bis hin zu traditionellen Bootsfahrten. Wer lieber ruhige Momente bevorzugt, findet im Infinity-Pool oder in den üppigen Gärten des Retreats Platz zum Nachdenken und Entspannen.
„Für mich ist Rockholm mehr als ein Ziel – es ist eine Reise. Eine Reise, um die eigene Gesundheit zu entdecken, sich wieder mit der Natur zu verbinden und die transformative Kraft des Ayurveda zu erleben. Am meisten liebe ich es, die Transformation bei unseren Gästen zu sehen: Sie kommen müde, gestresst und auf der Suche nach Antworten an und gehen mit einem Gefühl der Erneuerung, Ausgeglichenheit und Freude.
Für Deutsche, die eine wirklich tolle Zeit in Indien verbringen möchten, ist Rockholm nicht nur ein Rückzugsort; es ist ein Heiligtum. Ein Heiligtum, in dem ihr Wohlbefinden unsere Priorität ist und wo sie das Beste von Keralas Gastfreundschaft, Kultur und Heiltraditionen erleben können. Wir freuen uns darauf, sie in unserer Oase am Meer willkommen zu heißen.“
Auf einen Felsen aus Lava und Urgestein gebaut steht Rockholm at the Light House Beach – es ist ein förmlich mystischer Ort. Das Geräusch der Wellen begleitet die Gäste des Hotels und erinnert unaufhörlich an das
Zusammenspiel der Naturgewalten. Auf deren Verständnis gründet auch die traditionelle Ayurveda-Kunst.