Gesundheit Gesponserter Artikel

Dr. Daniel Gantert – Gynäkologie an der Beta Klinik

Dr. Daniel Gantert ist neuer Leiter der Gynäkologie an der Beta Klinik. Zum 1. März eröffnete er dort die eigene Praxis. Seinen Tätigkeitsschwerpunkt setzt der Mediziner auf minimalinvasive Chirurgie.


 


Daniel Gantert nimmt sich viel Zeit für seine Patientinnen. Dass ihm ein großzügiges Vorgespräch ebenso wichtig ist, wie die anschließende Untersuchung und weitergehende Behandlungen, wird schnell spürbar, wenn man die frisch eingerichtete Praxis betritt. Eine ruhige, angenehme Atmosphäre liegt in den Räumen, Daniel Gantert empfängt jede Patientin mit einem fürsorglichen Lächeln. „Ich weiß, dass ein Besuch beim Gynäkologen nicht für jede Frau einfach ist. Manche ha-ben Ängste oder empfinden den Besuch als unangenehm. Mir ist es wichtig, meinen Patientinnen ein Gefühl von Sicherheit zu geben, alle Fragen zu beantworten und sie mitentscheiden zu lassen.“

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe seit 2012

Daniel Gantert arbeitet seit zehn Jahren fachärztlich als Gynäkologe mit dem Tätigkeitsschwerpunkt der gynäkologischen Endoskopie, also der Bauch- und Gebärmutterspiegelung. So behandelt der Mediziner seine Patientinnen – neben den gängigen Vorsorgeuntersuchungen, Fragen zu Verhütung oder Beratung bei Kinderwunsch – vor allem in den Bereichen Endometriose, Harninkontinenz sowie bei übermäßig starker Periodenblutung.

Die minimal-invasive oder auch Schlüssellochchirurgie ist eine Operationsmethode, die viele Vorteile bietet, erklärt der Gynäkologe: „Der Eingriff ist ein sehr schonen des Verfahren, das wenig postoperative Schmerzen mit sich bringt.“ Die Operationen werden häufig ambulant durchgeführt, sodass Patientinnen das Kranken-haus sehr schnell wieder verlassen können.
Bereits während des Medizinstudiums verbrachte Daniel Gantert viel Zeit in OP-Sälen. Als ihn das letzte Studienjahr in die gynäkologische Abteilung des Universitätsklinikums Mannheim führte, wusste der gebürtige Kurpfälzer, dass die operative Frauenheilkunde seinen beruflichen Weg prägen sollte.

„Der Bereich der Frauenheilkunde ist für mich eine unheimlich interessante und tolle Fachrichtung, weil ich die Frauen oft ein Leben lang begleite. Sie kommen ab der Pubertät zu mir und bleiben im Idealfall bis ins hohe Alter. Außerdem halten sich operative und konservative Behandlungen gut die Waage. Das gefällt mir.“

Nach einem Studium in Heidelberg und Genf, welches er 2006 abschloss, absolvierte Daniel Gantert in Köln seinen Facharzt. Anschließend arbeitete er fünf Jahre als Oberarzt im Krankenhaus Porz und übernahm danach die Bereichsleitung minimal-invasive Chirurgie der Universitätsfrauenklinik in Düsseldorf.

Eigene Praxis

Daniel Gantert ist jemand, der viel Wert auf persönliche Bindung und fachlich kompetente Beratung legt. Ob das in einem Krankenhaus oder eigener Praxis stattfindet, stand bisher für ihn nicht im Vordergrund. Der Schritt in die Selbstständigkeit fühlt sich für den Wahl-Kölner jetzt aber genau richtig an: „Die Möglichkeiten, die sich mir in der Beta Klinik bieten, sind einfach ideal. Ich habe viele Kollegen anderer Fachrichtungen, mit denen ich mich austauschen kann und hervorragende Vor aussetzungen für meine Arbeit in den OP-Sälen.“ So freut Gantert sich nicht nur auf die eigene Praxis, sondern plant bereits, sich mit verwandten Fachrichtungen zu vernetzen.

15 Jahre Krankenhausbetrieb waren für den Frauenarzt unheimlich bereichernd und haben ihm tolle Chancen eröffnet. „Jetzt ist die Zeit gekommen, etwas Eigenes aufzubauen. Ich kann es kaum erwarten!“

UNTERNEHMENSINFORMATIONEN
Dr. med. Daniel Gantert Facharzt für Frauenheilkunde
Joseph-Schumpeter-Allee 15,, 53227 Bonn
Telefon
0228 909075777
Artikel von www.top-magazin.de/bonn