
Was haben Las Vegas, Dubai und El Gouna gemeinsam? Richtig! Sie sind alle drei künstlich erschaffene Städte. Übersetzt heißt El Gouna „die Lagune“ und ist der wahr gewordene Traum eines Mannes, eine Fata Morgana, die zu einem paradiesischen Ort herangewachsen ist. El Gouna haucht der Wüste Leben ein und hat sich zu einem florierenden Fleckchen Erde entwickelt. Multikulturell, mit gut durchdachter Infrastruktur, sauber und modern, gastfreundlich und herzlich – das ist Urlaubsstimmung auf Knopfdruck.
... was Sie über Ägypten zu wissen glauben. Konfigurieren Sie Ihr Gehirn neu und besuchen Sie einen Ort in Ägypten, der mit Sicherheit einer der reizvollsten Urlaubsorte der Welt ist. Nach einem fünfstündigen Flug von Düsseldorf und einem nur halbstündigen Transfer vom Flughafen Hurghada empfing uns die Stadt am Roten Meer mit offenen Armen. Architektonisch wechseln sich verschiedene orientalische Baustile ab, Palmen säumen die Promenaden und ein strahlendes Band von Blumen ziert die Straßen. Wie ein reales Märchen aus 1001-Nacht – so präsentiert sich uns der erste Eindruck von El Gouna.
Nur wer El Gouna von oben betrachtet, kann die Genialität ihres Erbauers wahrnehmen. Mit dem Bau eines einzelnen Hotels begann vor über 30 Jahren die Erfolgsgeschichte. Heute ist die Region eine lebendige Stadt mit 25.000 Einwohnern, die alles zu bieten hat, was sich der erholungsbedürftige Tourist nur wünschen kann. Das 35 Millionen Quadratmeter große Areal besteht aus 20 Inseln, die mit gepflasterten Bogenbrücken harmonisch verbunden sind. Durch ihre Inselstruktur kann der Besucher in der malerischen Lagunenstadt jederzeit den Blick über den See oder das Rote Meer schweifen lassen. Das Urlaubsdomizil erstreckt sich über einen 10 km langen Sandstrand. Die strahlende Sonne, das Meeresrauschen und ein Gefühl von unendlicher Ruhe lassen hier den Alltag in weite Ferne rücken.
Aufgrund eines ausgeklügelten Systems aus nachhaltiger Energiegewinnung, Recycling- und Wasserkläranlagen, klimafreundlichem Verkehr mit Elektro-Mobilität und natürlichen Baumaterialien wurde El Gouna 2014 als erste Destination in der Region Naher Osten und Nordafrika mit dem „Global Green Town“ Award ausgezeichnet und strebt weiterhin nach vollständiger Emissionsneutralität, nachhaltigem Wachstum, dem bestmöglichen Schutz der Natur. Herzlichen Glückwunsch! Weiter so!
Was mit einem Hotel begann, hat sich mittlerweile auf 18 Hotels und mehr als 100 Restaurants gesteigert. Da fällt die Auswahl schwer. Wir haben uns für ein Hotelhopping entschieden, um möglichst viele Facetten der Hotellerie genießen zu können.
Unsere erste Wahl, im wortwörtlichen Sinne, war das The Chedi. Hier ganz kurz die Fakten: Nur 82 Zimmer/Suiten mit fantastischer Aussicht und einem direkten Zugang zum Privatstrand, geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Meerblick, top sauber und gepflegt – hier ist Luxus Standard. Gelegen ist dieser traumhafte Rückzugsort in der Nähe des Stadtzentrums von El Gouna.
Im Außenbereich kann man sich in zwei großen Pools im tropischen Stil und einem Kinderpool zu Wasser lassen. Auf den asiatisch inspirierten Longchairs oder in einer Cabana wird sich gesonnt. Überflüssig zu erwähnen, aber dennoch von Interesse: Der Hauptpool und das Kinderbecken sind im Winter beheizt.
top tipp: Der Spabereich verwandelt den Tag in eine arabische Hikaya. Genauso stellt man es sich vor, das Land in dem einst Scheherazade in tiefschwarzen Nächten das Herz des Königs gewann und Kleopatra in Eselsmilch badete. Auf authentische orientalische Therapien spezialisiert, werden hier entspannende und revitalisierende Massagen sowie luxuriöse Hammam-Rituale geboten.
Auch das Fitnessstudio kann nur als luxuriös bezeichnet werden. Keine Ausrede wie Zeitmangel oder fehlende Energie kann den inneren Schweinehund davon abhalten, an den modernsten Geräten zu trainieren. Es ist alles vorhanden: Technogym-Laufbänder, Gewichte, Rudergeräte, Bankdrücker und jede Menge freie Gewichte für Cardio- und Kraftsportler.
Auch um die abtrainierten Pfunde wieder zurückzuführen, lohnt sich das The Chedi definitiv. Kulinarisch hat es schlichtweg alles zu bieten, was das Herz begehrt. Ein Schlaraffenland für Fortgeschrittene in Form von Gourmetrestaurants, wie z.B. exquisite japanische Küche – international, vielseitig, gesund und frisch.
Unser zweites Hotel war das Steigenberger Hotel. Verspielte Architektur und abgeschiedene Lagunen umgeben dieses exklusive Resort. Als wir das geräumige, stilvolle Zimmer betraten, ließen wir das Gepäck erst einmal links liegen, denn es zog uns sofort wie magisch nach draußen zu einem atemberaubenden Blick auf die einsamen Lagunenstrände.
top tipp: Beim Besuch des japanischen Live Cooking Restaurants nimmt die Kommunikation dann wieder Fahrt auf. Hier wird vor dem Auge des Gastes ein wahres Unterhaltungsprogramm geboten, in den Hauptrollen ausgewählte und exklusive Lebensmittel. Gebucht werden kann Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension in Buffetform – oder man nutzt das Programm „Dine Around El Gouna“.
Was das Steigenberger zu einem Muss für jeden Golfer macht, ist der 18-Loch-Golfplatz, der eine fantastische Aussicht auf die Lagune, die privaten Villen, die Hotels und im Hintergrund das beeindruckende Gebirge oder das Meer bietet. Er ist mit einem kurzen Bootstransfer direkt vom Hotelsteg zu erreichen. Wer nicht auf dem Fairway seine Runden drehen möchte, um sein Handicap zu verbessern, dem bietet auch dieses Hotel ein revitalisierendes Spa und exklusives Fitnessstudio mit allen Top-Geräten.
Diese beiden Hotels lassen keine Wünsche offen und machen den Aufenthalt in El Gouna zu einem luxuriösen und unvergesslichen Erlebnis. Ob Sie sich für The Chedi oder das Steigenberger Hotel entscheiden, Sie werden in beiden Resorts erstklassigen Service und hervorragendes Ambiente genießen.
Freizeit im Urlaub El Gouna bietet eine beeindruckende Vielfalt an Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Trainingsniveau. Also hopp, hoch vom Liegestuhl und auf in die Freizeitwelt der Stadt. Romantische Sportler können den Strand zu Pferd erkunden und den richtigen Kick gibt es für Adrenalinjunkies beim Moto-Cross fahren und Wind- oder Kitesurfen. Individualisten schwingen sich kurzerhand aufs Rad und erkunden die Stadt im eigenen Tempo. Aber man muss nicht strampeln, wenn man nicht möchte. Besonders praktisch sind die sogenannten Tucxis, eine niedliche Mischung aus Taxi und Tuk Tuk. Diese Taxis können pro Fahrt für nur einen Euro gebucht werden, unabhängig vom Zielort und bringen einen schnell und unkompliziert vom Hotel in die Stadt.
Ein absolutes Highlight ist die faszinierende lautlose Unterwasserwelt im glasklaren, türkisblauen Meer rund um El Gouna. Beim Schnorcheln oder einem Tauchgang bei den PADI-zertifizierten Tauchzentren kann man Nemo und Dorie „Hallo!“ sagen, Korallen bestaunen, und ab und an lassen sich sogar Delfine sehen.
Auch wenn El Gouna eine Art künstliche Naturschönheit ist, herrschen hier natürlich dieselben Gesetze wie auf jedem anderen Basar. Händler kommt von handeln und ohne das Handeln wäre das Shoppen auch hier nur der halbe Spaß. Handgefertigte Keramiken, Schmuckstücke aus lokalen Materialien, Textilien mit traditionellen Mustern, Gewürze und ägyptische Tees sind beliebte Mitbringsel. Achten Sie darauf, keine Billigware zu kaufen, sondern authentische Produkte, die die Kultur und Handwerkskunst der Region widerspiegeln.
Wer die Stadtgrenzen einmal verlassen möchte, dem sei ein Tagesausflug in die etwa 3 Stunden entfernte Stadt Luxor mit ihren beeindruckenden Tempeln und Gräbern empfohlen.
Ganzjährig finden hier Veranstaltungen und Festivals statt. Der alljährliche Marathon, Golfturniere, Segelregatten und ein kleines, aber feines Filmfestival seien hier genannt. Auf die Nachtschwärmer und Partypeople warten täglich zahllose Bars und Restaurants. Vor allem die Marina Abu Tig ist ein beliebter Treffpunkt. Hier kann man bei einem Cocktail den Blick auf die luxuriösen Yachten genießen.
Eine Reise nach El Gouna hält, was man sich von einem Urlaub verspricht. Obwohl man sich in einem Land befindet, welches mit einigen Vorurteilen hinsichtlich Sicherheit und Kriminalität behaftet ist, überrascht diese perfekt organisierte und vor allem umweltbewusste Stadt mit allen Standards, und darüber hinaus, jeden Besucher. Sie vermittelt von der Ankunft bis zur Abreise ein Gefühl von Schutz und Sorglosigkeit. Dadurch steht einer vollkommenen Erholung nichts im Wege und der Urlaub wird zu einem paradiesischen Erlebnis.



Flugverbindungen zum Beispiel mit Air Cairo ab Düsseldorf.
Die beste Reisezeit ist Oktober bis April. Hier liegen die Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius.
Zeitunterschied beträgt + 1 Stunde.
Die Währung Ägyptens ist das Ägyptische Pfund: 1 € = ca. 50 Ägyptische Pfund.
Tipp: Euroscheine am Wechselautomat
Ein Visum (Kosten 25 €) ist bei Ankunft im Flughafen von der offiziellen Ausgabestelle oder den Vertretern der Reiseveranstalter zwingend zu erwerben.
Daytrip Dolphinhouse (Bootsausflug) www.funsport-elgouna.com
Wüstensafari Jeep/Buggy/Quad www.alexsafarielgouna.com