Wohin die Reise geht? Nach Zell am See. Goldene Hänge, glitzerndes Wasser, wohltuende Sonnenstunden – hier genießt man den Herbst in seiner ganzen (romantischen) Pracht.
Sein Ballermann-Klischee hat Mallorca schon lange abgelegt. Die Lieblingsinsel der Deutschen ist die Baleareninsel trotzdem geblieben – und das völlig zu Recht. Denn auf Mallorca gibt es alles: einsame Buchten mit kristallklarem Wasser und paradiesischen Stränden, historische Städte und Dörfer mit einer faszinierenden Geschichte und bezaubernden Atmosphäre, facettenreiche Natur und idyllische Landschaften, unzählige Sportmöglichkeiten von maritim bis alpin, ein vielseitiges kulinarisches Angebot für jeden Geschmack und Geldbeutel – und ja, auch ein aufregendes Nachtleben gibt es nach wie vor.
Ich durfte hinter die Kulissen eines der bedeutendsten Aspekte der dominikanischen Kultur blicken: Zigarren. Begleiten Sie mich auf den Spuren einer Tradition, die für überzeugte Nichtraucher ebenso faszinierend ist wie für begeisterte Zigarren-Aficionados.
Wer auf der Suche nach einem Reiseziel ist, das bequem und schnell zu erreichen ist und gleichzeitig Entspannung pur, idyllische Natur und kulturelle Highlights zu bieten hat, ist in Rhodos genau richtig.
Korfu muss nicht viel tun, um seine überwältigende Schönheit zu beweisen. Diese griechische Insel mit ihren venezianischen Festungen und Sommerpalästen, der griechischen Mythologie und den UNESCO-Weltkulturerbestätten ist eine faszinierende Kulisse für alle, die dem Stress des Stadtlebens entfliehen möchten.
Was macht für Sie die perfekte Destination für eine Fernreise aus? Sicher muss es sein, warm, aber nicht zu heiß, landschaftlich abwechslungsreich, kulturell und geschichtlich interessant, mit einer guten Küche und gehobenen Hotels, gastfreundlichen Menschen und am besten auch nicht zu teuer? Dann sollte Ihr nächstes Ziel Vietnam heißen. Das facettenreiche Land am südchinesischen Meer erfüllt all diese Wünsche – und noch mehr. Was macht die perfekte Destination für eine Fernreise aus? Sicherheit? Warm, aber nicht zu heiß? Abwechslungsreich, kulturell und geschichtlich interessant? Guten Küche und gehobenen Hotels, gastfreundlichen Menschen und am besten auch nicht zu teuer? Dann sollte Ihr nächstes Ziel Vietnam heißen. Das facettenreiche Land am südchinesischen Meer erfüllt all diese Wünsche – und noch mehr.
Ob Qatar nun ein geeigneter Ort für die Austragung einer Fußball-WM war, wird wohl noch lange diskutiert werden. Was dagegen völlig außer Frage steht, ist, dass man in diesem märchenhaften Land im Herzen des Nahen Ostens ganz weltmeisterlich Urlaub machen kann.
Der Winter in Deutschland hat seine schönen Seiten, keine Frage. Doch manchmal, wenn es draußen kalt, dunkel und trist ist, möchten wir doch alle dem Schmuddelwetter einfach nur entfliehen. Wir träumen von Sonnenschein, Palmen, weißem Sandstrand und türkisblauem Meer. An kaum einem anderen Ort auf der Welt ist dieses paradiesische Idyll so real wie in der Dominikanischen Republik. Kein Wunder, dass der Inselstaat in der Karibik ein beliebtes Reiseziel bei Sonnenhungrigen und Erholungssuchenden ist.
Ein Besuch des berühmten Grand Canyon steht für viele Menschen auf der Welt weit oben auf ihrer Reise-Bucketlist der Orte, die sie mindestens einmal im Leben besucht haben wollen. Doch den US-Bundesstaat, der den beeindruckenden Touristen-Magneten umgibt, haben nur die wenigsten als Urlaubsdestination auf dem Schirm.
Denkt man in Klischees, ist es mehr oder minder folgendes Bild, das man vor Augen hat, wenn man an die ägyptische Region Marsa Alam als Reiseziel denkt: Die Küste am Roten Meer steht für Pauschaltourismus – man verbringt den Urlaub in großen Ferienresorts zu unschlagbar günstigen All Inclusive Preisen. Die Hotelanlage betritt man bei der Anreise und verlässt sie gut erholt und gebräunt wieder am Ende der Ferien für die Fahrt zurück zum Flughafen.
“Gut, sauber, fair!“ Mit drei Worten lässt sich das Slow Food-Prinzip beschreiben, nach dem die zahlreichen Lebensmittelerzeuger in der Region Mittelkärnten im Süden Österreichs arbeiten. Aromen, Düfte und Genüsse liegen im historischen Herzen Kärntens förmlich in der Luft und lassen sich im Rahmen von Slow Food Travel hautnah erleben.
Historische Städte wie Florenz, Pisa und Siena, idyllisch gelegene Dörfer, sanfte Hügel, üppige Pinienhaine und Weinberge, so weit das Auge reicht – willkommen in der Toskana, Wiege der Renaissance und Heimat einer der außergewöhnlichsten Zigarren der Welt.