London, Paris, Berlin – es gibt wohl kaum einen Städtereise-Fan, der diese Metropolen noch nicht besucht hat. Die großen Museen und wichtigsten Sightseeing-Stops abklappern, in berühmten Restaurants speisen und natürlich seeeeehr viel zu Fuß laufen – so stellt man sich die klassische Städtereise vor.
… gibt es noch jede Menge faszinierende Städte – und mindestens so viele außergewöhnliche Wege, sie zu erleben. Auch für erfahrene „City-Hopper“ ist Porto die perfekte Destination der etwas anderen Art.
Nach einem Direktflug gelangt man in etwa einer halben Stunde mit dem Taxi ins Zentrum. Aber sowohl Porto auf der einen als auch Vila Nova de Gaia auf der anderen Seite des Flusses Douro, haben ihr eigenes Zentrum und ihr eigenes Flair. Das bedeutet auch: Es gibt gleich zwei beeindruckende Skylines zu bewundern.
Eine Grundvoraussetzung für einen gelungenen Städtetrip ist ein Hotel, das zentral gelegen und ruhig genug ist, um nach dem Tag Kraft zu tanken.
In Porto kann man das sehr gut im edlen Boeira Garden Hotel. Durchquert man das imposante Eingangstor zu der parkähnlichen Anlage hat man im Nu vergessen, dass man sich mitten im Herzen Portos befindet. Sattes Grün, wohin man schaut, auf dem liebevoll gepflegten Gelände gruppieren sich mehrere Gebäude, die in Stil und Architektur so unterschiedlich sind, dass eine spannende Kombination aus historischem Ambiente und moderner Baukultur entstand.
Das 5-Sterne-Haus ist Teil der exklusiven Curio Collection der Hilton-Kette und verfügt über 124 großzügige Zimmer und Suiten. Am großen Außenpool kann man die Sonne genießen oder die vielen Eindrücke des Tages Revue passieren lassen. Denn viel zu sehen und erleben gibt es in Porto allemal. Wer eine Stadt am liebsten zu Fuß erkundet, sei vorgewarnt: Porto ist sehr hügelig. Da wird ein Stadtbummel schnell zu einer Bergsteiger-Tour. Doch zum Glück gibt es jede Menge alternative Fortbewegungsmittel, die man unbedingt ausprobieren sollte.
Die ganze Strecke entlang des feinen Sandstrandes, führt ein gut ausgebauter Radweg nach Porto. Entlang des Weges laden gemütliche Restaurants zur idyllischen Rast ein. Serviert werden portugiesische Spezialitäten, gegrillter Fisch, regionales Gemüse – die durch ihre Frische und Einfachheit ebenso bestechen wie durch ihre überraschend abwechslungsreichen Aromen.
Am Hafen von Porto wartet schon das nächste ungewöhnliche Verkehrsmittel für einen Städtetrip: das Boot. Eine Fahrt auf dem Douro bietet die Möglichkeit, Porto aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Die Auswahl reicht von kurzen Ausflugsfahrten bis zu mehrtägigen Flusskreuzfahrten. Wer es exklusiver mag, wählt statt eines Ausflugsboots eine private Yacht, die mal für kleine Gruppen mieten kann.
Vom Fluss aus eröffnet sich der Blick gleichzeitig auf beide Stadtteile, die dieser trennt. Man fährt unter den sechs imposanten Brücken hindurch, die mit ihren aufwendigen Stahlkonstruktionen das Stadtbild Portos kennzeichnen. Die berühmteste ist wohl die mächtige Ponte Dom Luís I, die nicht nur vom Wasser aus ein Hingucker ist. Auch zu Fuß kann man über die Fachwerk-Bogenbrücke gehen.
Neben den imposanten Brücken beeindruckt auch die ungeordnete Farbenpracht, mit der sich die bunten Häuser wild und scheinbar wahllos entlang der kleinen, engen Gassen verteilen. Hier haben auch alle großen Weingüter ihre Dependancen, die Weinproben und Führungen anbieten.
Ein besonderes Highlight für Wein-Fans ist die World of Wine. Und WOW ist nicht nur die Abkürzung für den 2020 im oberen Teil von Gaia entstandenen Kultur-Komplex.
„Wow“ ist auch das 360-Grad-Panorama, das sich von dem Gelände aus bietet. Vom Südufer aus genießt man einen einmaligen Blick auf die Altstadt von Porto. Die Ribeira – die Flaniermeile am Nordufer – liegt direkt gegenüber. Dazwischen schippern auf dem Douro Ausflugsschiffe, vorbei an den sogenannten „Barcos Rabelos“, die früher den Portwein transportiert haben und nun am Ufer dümpeln.
Wo sich einst Fässer stapelten, gibt es heute verschiedene Cafés, Restaurants und Bars, die zu jeder Tages- und Nachtzeit zum Verweilen einladen. Dazu bringen sieben Museen ihren Besuchern die ganze Welt des Weines näher – und das auf erlebnisreiche und ungewöhnliche Art und Weise. Ein Highlight ist sicherlich das „Pink Palace“, das sich ganz dem beliebten Rosé-Wein verschrieben hat.
Ein beliebtes Fotomotiv und auf jeden Fall einen Besuch wert ist auch die berühmte Livraria Lello, die zu den schönsten Buchhandlungen der Welt gezählt wird. Gratis und nicht minder aufregend ist ein Besuch des Mercado Municipal da Beira- Rio. Landestypische Snacks wie die traditionellen Pastéis de Bacalhau (eine Art Fisch-Krokette) kann man an den zahlreichen Ständen der lebhaften Markthalle ebenso bewundern wie regionale Käseund Wurstspezialitäten oder erntefrische Früchte- und regionale Gemüsesorten.
Wenn einem nach so vielen kulinarischen Neuentdeckungen der Sinn nach etwas gewohnteren Geschmäckern steht, empfiehlt es sich, kurz beim „schönsten McDonald’s der Welt“ Halt zu machen. In den feudalen Räumlichkeiten eines ehemaligen eleganten Cafés wird unter gigantischen Kronleuchtern heute Fast Food serviert.
Möchte man den Weg zurück ins Boeira Garden Hotel trotzdem nicht zu Fuß antreten, ist neben einem Taxi auch ein Tuktuk eine tolle Alternative. Die praktischen Rikschas passen auch durch die engsten Gassen und vermitteln typisches Urlaubs-Feeling.
Übrigens muss auch im Hotel auf kulinarische Hochgenüsse nicht verzichtet werden:
Im Restaurant Raízes wird portugiesische Küche auf hohem Niveau serviert.
Und schließlich bleibt bei 72 Stunden in Porto noch Zeit, neben den vielen anderen Highlights auch die abwechslungsreiche Restaurant-Szene von Porto zu erkunden. Oder man kommt einfach wieder. Denn eines ist sicher – hat man diese faszinierende Stadt einmal erlebt, wird es garantiert nicht der einzige Besuch bleiben.
Rast unter freiem Himmel? Die „BASE“ ist genau richtig. Diese grüne Oase mitten in der Stadt ist der Treffpunkt und lädt zum Relaxen ein – bei einem kühlen Drink zwischen Olivenbäumen, auf gemütlichen Loungekissen, bis langsam die Sonne über dem Atlantik versinkt.
Ganzjähriges Reiseziel – sicher auch klimatisch angenehm im Herbst und Frühjahr
Direktflüge von fast allen größeren Flughäfen Deutschlands und Europas – häufig zu echten Schnäppchenpreisen
-1h Zeitverschiebung sorgt für gefühlt etwas längere Tage
Den Ausflug mit Luxus-Feeling gibt es bei lokalen Charter-Anbietern wie „Feel Douro Cruising & Yacht Charter“.
www.hilton.com
www.visitportugal.pt