Warum man sich in die malerischen Farbenspiele der Malediven verlieben kann!
Atemberaubende Anreise, herzlichste Gastfreundschaft, Sand unter den Füßen, kulinarische Vielfalt und unendliche Weite! Milaidhoo Island, eine überschaubare, nur 300 mal 180 Meter große Insel der Malediven im Baa Atoll (126 km westlich von Male) – der wahrgewordene Urlaubstraum, nicht nur für Frischverliebte oder Honeymooner.
Die Malediven, ein Archipel/Inselstaat im Indischen Ozean, südwestlich von Indien und Sri Lanka. Bestehend aus mehreren Atollen (ringförmige Korallenriffe, die Lagunen umschließen) und fast 1.200 Inseln, von denen rund 20 Prozent von Einheimischen (sogenannten local islands) bewohnt und etwas mehr als 10 Prozent touristisch erschlossen sind. Die von weißen Sandstränden umgebenen Inseln und deren klare, fantastisch blauen Lagunen erhalten einen dritten Farbklecks durch die üppige, grüne Palmenbesiedelung.
Entgegen der herrschenden Meinung „das ist doch nur etwas für Verliebte“, ist speziell das erst 2016 eröffnete 5-Sterne Boutique Privat Resort Milaidhoo auch ein unglaublich angenehmer Ort für Familien mit Kids ab 9 Jahren oder Menschen, die einfach eine unvergessliche Zeit miteinander teilen wollen. Egal, ob Mutter mit Tochter, Vater mit Sohn oder einfach Singles, die sich hier tief regenerieren können. Denn Milaidhoo verbindet gelungene Luxuriösität mit lässigem Insel-Lifestyle!
Direktflüge und Flüge mit Zwischenstopp, etwa in Dubai (VAE) oder Doha (Katar), nach Male werden zum Beispiel von Qatar- Airways, im Top-Ten-Ranking der Airlines immer unter den ersten drei Fluggesellschaften der Welt, angeboten und sind wirklich komfortabel. Mit etwas Glück erlebt man die kurzweilige Anreise sogar im beeindruckenden Airbus A380-800. Auf Male, eine der dichtest besiedelten Städte der Welt, geht es nach kurzer Wartezeit in der komfortablen, hoteleigenen Lounge, atemberaubend weiter mit dem Wasserflugzeug/Seaplane der Fluggesellschaft TMA. Den Atem rauben nicht etwa das kleine Flugzeug oder die barfüßig steuernden Piloten, nein, vielmehr der Blick aus circa 1.000 Metern Reiseflughöhe auf die malerischen, unter dem Schutz der UNESCO stehenden Gebilde dort unten im tiefblauen Ozean. 35 Minuten dauert der Flug.
Man kann nicht so recht beschreiben, was anders ist. Aber man spürt es deutlich! Ob der Privat-Buttler-Service unaufdringlich im Hintergrund agierend, das nicht zu übertreffende internationale Frühstücksbuffet, Detailverliebtheit in den Beach-/ Water-Villen oder die Qual der Wahl zwischen den zwei Bars und den drei gelungen inszenierten Restaurants (zum Beispiel das „Ocean“ direkt am Wasser oder das „Ba’theli“ im Wasser, über einen Steg sicher erreichbar) – es ist alles etwas spezieller. Ohne den Luxus überheblich zu zelebrieren.
In den uneinsehbaren, im zeitgemäß maledivischen Design gestalteten Villen (30 auf Stelzen stehende Over-Water-Villen mit Pool und 245 m² oder 20 Beach-Villen zwischen Palmen – auch mit Pool und 290 m2) fehlt es an nichts. Der versteckte Fernseher bleibt bei vielen Gästen jedoch ungenutzt. Vielmehr genießt man die Möglichkeit, die Fensterfronten um 180 Grad zu öffnen oder nutzt eine der zahlreichen Relaxoptionen zum Beispiel auf der Terrasse.
Und wenn einem nach etwas Abkühlung ist, geht es in den eigenen Infinitypool oder mit Schnorchelausrüstung bestückt via Direktzugang ins Meer. Denn manch einer möchte noch einmal vorbeischauen: bei den dieser Tage selbst mühevoll im Tauchgang gesammelten und an einem korbähnlichen Gestell befestigten Korallenfragmenten, für die man eine Patenschaft übernommen hat. Nach einem erlebnisreichen Tag macht sich ein leichtes Hungergefühl breit. Die Lösung: die Maledivische Küche, vielfältig und geschmacksintensiv und autenthisch – oder einfach verdammt lecker. Man kann auch formeller sagen: eine moderne Interpretation traditioneller Küche. Mit etwas Glück läßt Chefkoch Seabass auch mal bei einheimischen Gerichten wie „Mashuni“, „Chapati“ oder „Garudhiya“ einen Blick über die Schulter zu! Für die Romantiker wiederum ist das – zuvor erwähnte – Ba’theli lounge & restaurant, eingebettet in die Silhouette dreier traditionell maledivischer Dhoni-Boote und elegant im Ozean schwebend, das absolute Muss! Eine ausgesuchte Kollektion an Weinen oder Klassikern sowie frisch-fruchtige Cocktails runden das Erlebnis ab.
Etwas für die Seele und den Körper tun? Kein Problem: ob im Gym, bei Yoga- und Meditationskursen oder in umfangreiche Treatments im Serenity Spa, beherbergt in vier Treatment Suiten/Spa-Villen, kein Wunsch bleibt offen. Der Ausblick bei der einleitenden Fußreinigungszeremonie vom Open Space des Spa und die anschließende Massage (thailändisch, schwedisch, balinesisch oder ostafrikanisch) möchte man am Liebsten zur täglichen Routine machen.
Und wer es actionreicher möchte, der fährt einfach auf einer der hauseigenen Jachten – raus aus dem lieblichen Hafender Insel. Bis es heißt: „Dolphins in front of the boat!“
Oder noch beeindruckender: „Fertigmachen zum Schnorcheln“ in der bekannten Hanifaru Bay, mitten in der manchmal weltweit größten Versammlung von Mantarochen oder Walhaien.
Graziöser und sprichwörtlich hautnaher kann man die Tierwelt unter Wasser kaum erleben – ein unvergessliches Highlight, das einen Namen hat: „Milaidhoo Moments“!