Zwei Menschen, ein Paar, eine Vision
Heike Werner vereint Vielseitigkeit: Künstlerin mit Unternehmersinn, Feministin mit klarer Haltung – besonders gegen das Gendern – und Botschafterin mit Herz. Ihren Weg beschreibt sie als mutig und offen für Neues, besonders über das 50. Lebensjahr hinaus.
Nach ihrem Umzug ins Ruhrgebiet engagierte sich Heike als Botschafterin der Prof. Dr. Eggers Stiftung für psychisch kranke Kinder und Jugendliche. Parallel gründete sie den karitativen Social-Media-Account „WernerTalk.TV“, der sozialen Projekten und Menschen eine Stimme gibt. Ihr Antrieb: „Begünstigt vom Leben möchte ich der Gesellschaft etwas zurückgeben.“
Im Jahr 2020 plante sie mit zwei Kollegen den ersten Deutschen Innovationsball in Essen. Unter dem Motto „Tradition trifft Innovation“ sollte dieses Event innovative Köpfe aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammenbringen. Auch wenn der Ball aufgrund der Pandemie nicht stattfand, bleibt die Idee ein Meilenstein ihrer Arbeit.
Zusätzlich erlangte Heike Aufmerksamkeit durch ihre Teilnahme an der Wahl zur „Miss 50plus Germany“ im Jahr 2021, bei der sie es unter 2.000 Bewerberinnen in die Top 10 schaffte. Ihr Ziel war es, das Bild von Frauen über 50 zu verändern: „Die Lebenserfahrung dieser Altersgruppe ist unfassbar wertvoll und sollte mehr geschätzt und genutzt werden,“ sagt Heike.
2022 wurde Heike für ihren Unternehmergeist als Innovatorin und Vorbild im Projekt Westfälische Erfinderinnen ausgezeichnet. Über die Laudatio wurde festgestellt, dass ihre Arbeit zeigt, wie Frauen innovative Ideen und Tatkraft in Wirtschaft und Gesellschaft einbringen können. „Es braucht mehr sichtbare Vorbilder, die andere Frauen ermutigen,“ erklärte Heike damals.
Seit einigen Jahren verschreibt sie sich der Schauspielerei, vor und hinter der Kamera. In diesem Jahr wartet auf sie eine große Aufgabe, als Produzentin einer Seniorenkömödie, zwischenzeitlich ein Herzensprojekt der Werners, für das sich auch ihr Mann Jochen engagiert. Kommen wir zu ihm.
Jochen Werner blickt auf eine bemerkenswerte Karriere zurück. Trotz seines schulischen Fehlstarts – dreimal sitzengeblieben – schlug er den Weg zum Mediziner ein, der außergewöhnlich verlaufen sollte. Vom Assistenzarzt über die Leitung der Marburger Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde bis hin zur Führung von Universitätskliniken.
Seit 2015 ist Jochen Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen. Mit der Vision, Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit in der Medizin zu verankern, transformierte er die Klinik zum Smart Hospital. Laut dem US-amerikanischen Nachrichtenmagazin Newsweek rangiert die Essener Uniklinik weltweit auf Platz 16 und in Europa auf Platz 4 der „World’s Best Smart Hospitals“.
Jochen Werner wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. durch seine Berufung in die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina. Besonders gefreut hat er sich auch über den Titel „Kopf des Jahres 2022“, verliehen vom Marketing Club Ruhr. Der Sonderpreis ehrte seinen visionären Einsatz für die Digitalisierung des Gesundheitswesens und seinen Beitrag zur Zukunft des Ruhrgebiets.
Außerhalb des Klinikalltags gründete er mit zwei Partnern die Networking-Plattform 10xD, die Akteure im Gesundheitswesen mit Strategien, Geschäftsmodellen und Market Access unterstützt. Als Medical Influencer in den sozialen Medien sowie in über 300 Podcasts setzt er sich für die Digitalisierung ein. Jochen ist ein gefragter Keynote Speaker und Autor zahlreicher Bücher, zuletzt „Menschliche Medizin durch Wertschätzung, Empathie, Achtsamkeit und Künstliche Intelligenz“.
Heike und Jochen vereint die Vision, anderen eine Stimme zu geben. Mit ihrem Format „WernerTalk“ bieten sie eine Plattform für Geschichten, die gehört werden sollen – von sozialen Projekten bis zu innovativen Ideen. Ihr Ziel: ermutigen, inspirieren und vernetzen. Sie sind überzeugt, dass es oft nur den richtigen Impuls braucht, um Menschen zu bewegen und Veränderung anzustoßen.
Mit über 100.000 Followern in den sozialen Medien setzen sie nicht nur Akzente, sondern schaffen echte Verbindungen zwischen unterschiedlichsten Lebensbereichen. Ihre Inhalte regen zum Nachdenken an und stimulieren dazu, eigene Ideen mit Mut und Tatkraft umzusetzen.
Die Werners – das sind zwei Persönlichkeiten, die als Unternehmerin, Arzt, Influencer und Botschafter für eine bessere Gesellschaft wirken. Sie leben ihre Rollen mit Leidenschaft und zeigen, wie Visionen und Engagement Hand in Hand gehen. Was sie antreibt, ist mehr als ein gemeinsames Projekt – es ist die tiefe Überzeugung, dass Inspiration Barrieren überwindet und jede gute Idee eine Chance verdient.
Die Werners – das sind zwei Persönlichkeiten, die sich als Unternehmerin, Arzt, Influencer und Botschafter für eine bessere Welt seit 2015 in der Region einen Namen gemacht haben