„Die Pierburg ist ein ganz besonderes Juwel. Sie liegt etwas im Verborgenen, aber wenn man das Restaurant an der langen Straße mit dem herrlichen Panoramablick schließlich entdeckt hat, ist es einfach ein tolles Erlebnis. Ein schöner Ort der Begegnung“ - so Erika Bergheim über die Pierburg, die nun ihren Namen trägt. Hier werden die Gäste von Herzen willkommen geheißen - der Service ist immer auf hohem Niveau und dabei unkompliziert. Auf der großen Terrasse oder im schönen Restaurant beim Casual Fine Dining.
Vor vier Jahren hauchte die Meisterköchin dem 1910 gebauten Haus an der Schmachtenbergstraße 184 in Essen-Kettwig neues Leben ein. Das schon immer als Gaststätte genutzte Gebäude wurde 2021 kernsaniert, der Gastraum um den ehemaligen Saal vergrößert und von den tiefen Zwischendecken befreit. Zusammen mit der wunderschön designten Inneneinrichtung entstand ein entspanntes und unaufdringliches Ambiente. Hier sorgt seitdem Erika Bergheim mit ihrem Team für Gastlichkeit mit neuen Akzenten. Dazu zählt natürlich an erster Stelle die Küche, in der sie mit all ihrer Liebe zum Beruf und der Erfahrung als Sterneköchin kulinarische Erlebnisse schafft.
Inzwischen gehört die Pierburg zu den Top-Restaurants in Essen und Umgebung. „Wir freuen uns, dass unser Konzept aufgegangen ist“, sagt Erika Bergheim. Die Pierburg sei ein Ort für alle Menschen, mit Kaffee und Kuchen oder einem Vesperteller auf der einladenden Terrasse, und genauso beim Fine Dining mit vier oder fünf Gängen im Restaurant mit eleganter Lounge und Weinstube. „Es geht uns beim Casual Fine Dining einfach um wirklich gutes Essen in entspannter Atmosphäre und ohne Dresscode“, betont Erika Bergheim. Für den ebenso guten Service sorgt Corinna Kuncevicius. In der Küche steht Erika Bergheim neben Sous-Chefin Sandra Wnuck ein versiertes Team zur Seite.
Die Pierburg-Karte mit den Bistro-Gerichten und dem Menü Selection E.B. wird saisonal ständig erneuert. Das Menü Vegan E.B erweitert inzwischen mit großem Erfolg das vegetarische Angebot. „Auch Gäste, die sonst gar nicht vegetarisch oder vegan essen, bedanken sich für die schöne Anregung“, berichtet die 64-Jährige.
Kenner schätzen Erika Bergheims Küche aus frischen, saisonalen Produkten als präzise und puristisch – ohne Schnickschnack oder vordergründige Effekte. Natürliche Aromen entfalten in den Gerichten ihre Wirkung und beziehen sich mit den einzelnen Elementen aufeinander.
Dazu gibt es passende Weine, insbesondere aus deutschen und europäischen Anbaugebieten. Dank Sommelier David Wortmann hat sich die Pierburg einen guten Ruf für ihre Weinkompetenz erworben.
Etabliert haben sich Events, wie beispielsweise die Champagner-Lounge, die Ende August zum dritten Mal wieder mit ausgebuchten Tischen und vollem Erfolg auf der Terrasse und im Restaurant stattfand. Als Nächstes steht die große Bordeaux-Gala auf dem Programm, zu der die Pierburg am 25. Oktober einlädt.
Willkommen sind die Gäste außerdem am Heiligabend, dem ersten Weihnachtsfeiertag sowie Silvester. Auch dann wird die Pierburg wieder ein herzlicher Ort der Begegnung für und mit Erika Bergheim sein.
Termine und Infos: pierburg-essen.com
Mit viel Liebe, gutem Geschmack und
architektonischer Vielfalt wurde in der
Pierburg eine gemütliche Atmosphäre
für jedermann geschaffen.