Auf dem Golf Court for a reason
Suche

Auf dem Golf Court for a reason

Auf dem Golf Court for a reason

 

Gemeinsam für einen guten Zweck – 14 Essener Initiativen schließen sich zusammen – Charity-Golfturnier beim Etuf bringt aus gutem Grund viel Geld und neue Unterstützer für FAR – For a reason

Sie alle eint eins

Die Idee, sich aus einem guten Grund zusammenzuschließen. Oder auch: Für einen guten Zweck. Und deshalb vernetzen unter dem Motto „Wir zusammen. Wir für Essen. Aus gutem Grund“ nun 14 gemeinnützige Vereine und Stiftungen ihre Aktionen und Projekte. Der gemeinsame Titel dafür: FAR – For a reason. Diese Initiative von Tim Geldmacher (Menschenmögliches), Christian Streckert (Prof. Dr. Eggers-Stiftung) und Robin Bartling (Förderturm) kann sich nun über eine Spende von mehr als 15.000 Euro freuen. Eingespielt beim Charity-Golfturnier, zu dem Daniel Boden als ehrenamtlicher Unterstützer von FAR auf das Gelände des Etuf eingeladen hatte.

Es ist ein perfekter Tag, als sich 36 aktive Golfer für diesen Zweck auf der gepflegten Anlage am Baldeneysee treffen, am Ende mit einem perfekten Ergebnis und Standing Ovations für den Initiator. Ein 9-Loch-Turnier und einige Sonderspiele hat sich Daniel Boden als Gastgeber einfallen lassen, damit nach dem Sport auch alle noch genug Elan für einen gemeinsamen Charity-Abend mitbringen. Denn der hat es für den guten Zweck besonders in sich: Unzählige Geldgeber und Sachspender hat Daniel Boden aus seinem großen Netzwerk gewonnen, um für das Netzwerk der guten Taten einen wichtigen Beitrag zu leisten. Die fast 100 Gäste am Abend des Charity-Turniers im Etuf wissen es nicht nur zu schätzen, sondern leisten auch gerne ihren Beitrag, bei der großen Hilfe von FAR vor allen Dingen für kleine Menschen. Denn kulturelle Teilhabe von Grundschulkindern in Essen ist das Ziel des Netzwerkes von FAR. „Ein Besuch im Museum, ein Konzert in der Philharmonie oder ein unterhaltsames Theaterstück – viele kulturelle Angebote können sich Familien heutzutage nicht mehr leisten. Dabei ist Kultur ein wichtiges Gut in unserer Gesellschaft“, erklärt Tim Geldmacher, warum der Einsatz von FAR so wichtig ist.

Für den guten Zweck

Ein ganz besonderes Leuchtturmprojekt hat die noch junge Gemeinschaft bereits auf die Beine gestellt: Den Besuch von 1.200 Mädchen und Jungen, die teils noch nie einen Fuß in ein Kino gesetzt haben, bei „Jim Knopf und die wilde 13“ in der traditionsreichen Essener Lichtburg. Absolutes Highlight: Die Begleitung des Essener Schauspielers und Hauptdarstellers Henning Baum, der ebenso wie Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen, durch die Übernahme einer Schirmherrschaft die Bedeutung von FAR für die Stadt Essen unterstreicht. Auch die Ehrenamtsagentur und das Kulturamt der Stadt Essen unterstützen die Arbeit von For a reason.

Den Initiatoren und Akteuren von FAR ist eine Überzeugung gemein: „Kulturelle Bildung ist entscheidend für die Teilhabe an kulturellen Angeboten und legt wichtige Grundlagen für demokratisches Handeln, indem sie Kompetenzen im Umgang mit Vielfalt, Unsicherheit und Kontroversen stärkt. Eine Gesellschaft, die umfassende kulturelle Bildung fördert, legt damit den Grundstein für ihre eigene Zukunftsfähigkeit.“ Genau darum zielt FAR darauf, dass die einzelnen Institutionen nicht im Wettbewerb zueinander stehen, sondern sich als Partner sehen, sich gegenseitig stärken und noch mehr Unterstützende gewinnen. Genau diesen Wunsch hat Daniel Boden mit seinem großen Charity-Einsatz nun umgesetzt. Als Spieler, als Spender oder als Loskäufer der reichlich bestückten Tombola erweisen sich die Gäste an diesem Abend gerne als Unterstützer der Netzwerk-Idee. Die Resonanz jedenfalls ist überwältigend – wer dabei war, wünscht sich auf jeden Fall eine Neuauflage von Bodens Charity-Golf im nächsten Jahr. Auch dann wieder aus einem guten Grund – für den guten Zweck von For a reason.

Kerstin Rübener (Ehrenamt Agentur Essen e. V.) und Daniel Boden

Tim Geldmacher

Hasibe und Mustafa Sayin

Katrin Kroemer und Daniel Boden

Christian und Annika Keller

Christian Streckert und Thomas Wirth

Andrea Bernotat und Katrin Zagrosek

Sarah und Jan-Philipp Ziebold und Lana Boden

Jochen A. Rotthaus, Christoph Jacob, Mohammed Issa und Michael Geke

Tina und Stefan Wiedeking

Daniel Boden und Verena Weigelt

Dr. Gabriela Poth und Dr. Anika Rajnai

Ralf Schultheiß

Arndt Hüsges und Manfred Wölfe

Malte Hansen und Hans Hubert Imhoff

Michael und Antje Langsch, Anna und Dirk Stegenwaller

Isabella Sikora und Stefan Wiesenberg

Florian Poth und Thorsten Rückert

Susanne und Andreas Blücher

Roland Drewes und Winy Manzambi

Franz-Josef Gausepohl

Thomas Siepmann

FAR – For a reason

Die 14 gemeinnützigen Vereine, Initiativen und Stiftungen in Essen arbeiten seit dem Spätsommer 2023 unter dem Label „FAR – For a reason“ zusammen, um Kindern kulturelle Teilhabe zu ermöglichen:

  • Menschenmögliches e. V.
  • WIR – Water Is Right Stiftung
  • Förderturm – Ideen für Essener Kinder e. V.
  • Strong for Kids – Wir helfen Kindern
  • MedienMonster – Medien kreativ begreifen
  • Yes, we Can(cer)
  • Joblinge
  • Freddy Fischer Stiftung – Wir leben Mitgefühl
  • Stiftung Ehrenamt Essen
  • I do Essen
  • Kohlenwäsche
  • skate aid
  • Förderverein Wildgatter, Essen Heissiwald
  • Ehrenamt-Agentur, Gemeinsam wachsen in Essen

www.for-a-reason.de

top magazin Ruhr Winter 2024
Redakteur: top Ruhr
Fotograf: Ralf Schultheiß