Seit knapp 30 Jahren steht der in Remshalden ansässige Maler & Stuckateur Lehmann für perfekte handwerkliche Qualität rund um die individuelle Wohnraum- und Fassadengestaltung mit innovativen Techniken und nachhaltigen Werkstoffen. Der typisch schwäbische Familienbetrieb ist daher auch ein gefragter Partner renommierter Architekten aus der Region.
Was zeichnet außergewöhnliche Häuser und Wohnen aus? Was macht sie unverwechselbar? Zum einen zweifelsohne die Architektur, zum anderen aber vor allem auch die Art und Weise, wie die Wände der verschiedenen Räumlichkeiten oder die Fassaden gearbeitet sind. Als Spezialist genau hierfür hat sich Maler & Stuckateur Lehmann weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. Und das nicht ohne Grund. Denn durch regelmäßigeinner und außerbetriebliche Weiterbildungen stets auf dem neuesten technischen Stand, steht das 1992 von Rüdiger Lehmann und seiner Ehefrau Sabine gegründete Unternehmen für die Kompetenz, in Immobilien jeder Art mit handwerklichem Knowhow ganz besondere Akzente zu setzen.
Über die Jahre ist der Betrieb auf über 20 Mitarbeiter angewachsen, davon fünf Meister und zwei Auszubildende. Viele Mitarbeiter sind schon mehr als 20 Jahre mit an Bord. Längst arbeiten auch die beiden Söhne im Betrieb mit. Michael Lehmann hat dabei erfolgreich den Meister im Malerhandwerk gemacht, als Zusatzqualifikation ließ er sich zum Gebäudeenergieberater und Staatlich geprüften Betriebsmanager ausbilden. Philipp Lehmann ist Betriebswirt des Handwerks, hat aber auch noch ein BWLStudium absolviert und zeichnet in der Firma fürs Marketing und die Betriebsorganisation verantwortlich.
Kernkompetenzen sind Maler-, Fassaden, Gipser- und Trockenbauarbeiten sowie Sanierungen im Innen- und Außenbereich. Eine Palette, die viele Stammkunden aus dem Privatbereich ebenso wie Unternehmer zu schätzen wissen. Darüber hinaus arbeitet Maler & Stuckateur Lehmann auch mit zahlreichen renommierten Architekturbüros zusammen. Entsprechend umfangreich ist die Referenzliste unter anderem mit zahlreichen Architektenhäusern und anderen Traumobjekten.
Ob klassische Anstriche mitsamt exklusiver Wandbeschichtungen von Kalkputz- Oberflächen bis hin zu Spachteltechniken oder auch ökologische Putze, Wand- und Boden- sowie Duschbeschichtungen in fugenlosen Bädern, Akustikdecken, Fassadenarbeiten inklusive Wärmedämmmaßnahmen, Altbausanierungen und vieles mehr: Stets können sich die Kunden auf Zuverlässigkeit, Qualität und hohes Einfühlungsvermögen in die jeweiligen Wünsche verlassen. Nicht zu vergessen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und umfassende Beratung auch während der Bauphase. Deswegen findet bei allen Projekten ein regelmäßiger Austausch mit den Bauherren, Architekten und anderen beteiligten Gewerken statt.
Für die Beratung im Vorfeld eignet sich übrigens perfekt der schöne Showroom am Firmensitz in Remshalden. Hier kann man sich anhand von über 350 Mustern einen Eindruck darüber verschaffen, mit welchen Materialen die erfahrene Mannschaft arbeitet, welche Farben möglich sind und wie diese wirken. „Durch das hier von uns realisierte individuelle Lichtkonzept ist es wesentlich einfacher, sich die Farben an der eigenen Wand vorzustellen“, sagt Rüdiger Lehmann. Auch das Anfassen der Muster sei selbstverständlich möglich, um sich mit dem Produkt vertraut zu machen.
Ganz besonders kommen im Showroom auch die Farben von kt.COLOR zur Geltung. Hintergrund: Als seit September 2020 zertifizierter „Meister der Farben“ gehören die Lehmanns zu den wenigen Handwerksbetrieben im deutschsprachigen Raum, die die exklusiven Farben von kt.COLOR verarbeiten dürfen – Farben, die zu den schönsten und besten ihrer Art zählen, die es derzeit auf dem Markt gibt. Hergestellt aus über 120 Pigmenten in der hauseignen Manufaktur von kt.COLOR in der Schweiz, erfüllen sie die allerhöchsten Umweltstandards. Allesamt stechen sie durch die besonderen Pigmente hervor, haben eine unglaubliche Farbtiefe und hinterlassen ein in der Tat beeindruckendes Raumgefühl. Genau das Richtige also für die individuelle Traumimmobilie.