Regeneration und Rückbildung nach der Geburt
Nach der Geburt des Kindes möchten viele Frauen wieder etwas für ihren Körper tun, Babypfunde verlieren und ihre Körpermitte straffen. Doch welche Trainingsmethoden sind jetzt sinnvoll? Die körperlichen Strukturen sind in der postnatalen Phase sehr sensibel und anfällig. Wer falsch trainiert, riskiert eine bleibende Rectusdiastase (= Spaltung der geraden Bauchmuskeln mit vorgewölbtem Unterbauch), Beckenbodenprobleme, Rückenbeschwerden und ähnliches. Hier erfahren Sie die wichtigsten Do‘s & Don‘ts!
Schwangerschaft, Geburt und Mama- Alltag verändern und belasten vor allem die Körpermitte (gemeint sind alle Knchen und Muskeln im Bereich von Becken, Bauch und Rücken), daher muss diese mittels schonender Alltagsverhaltens weisen vor Überlastung geschützt werden. Gleichzeitig braucht die junge Mutter ein spezielles Gymnastikprogramm, das an die körperlichen Gegebenheiten angepasst ist und die Körpermitte behutsam wieder aufbaut. Das MamaWORKOUT-Konzept unterscheidet drei Phasen:
Unmittelbar nach der Geburt steht die Beziehungsbildung zwischen Mutter und Kind im Vordergrund, gleichzeitig ist es die Zeit der körperlichen Regeneration für die Frau.
Der Körper schüttet jetzt Hormone aus, die das „Zusammenziehen“ von Organen und Muskeln fördern und alles wieder an den ursprünglichen Platz „rücken“. Diese körpereigenen Vorgänge kann die Frau durch ihr Alltagsverhalten und durch spezielle Regenerationsübungen (=Basis-Übungen) fördern!
In dieser Phase ist das Erlernen von rücken gerechtem Alltagsverhalten wichtig, weil das Baby schwerer und der Alltag anspruchsvoller werden. Außerdem ist ein Rückbildungsprogramm notwendig. Hier werden zuerst Beckenboden, Bauch und Rücken gekräftigt, schrittweise kommen Ganzkörperübungen und moderate Ausdauersportarten hinzu.
Nach der Rückbildungsphase steht für viele Frauen der Wiedereinstieg ins sportliche Training an. Allerdings ist die frühere körperliche Konstitution bei den meisten noch nicht wieder vollständig hergestellt. Jeder Frauenkörper ist anders veranlagt, daher kann die Zeit der vollständigen Regeneration unterschiedlich verlaufen. Es kann 6 bis mitunter sogar 24 Monate dauern, bis sich der Körper vollständig regeneriert hat und wieder die gleiche Konstitution aufweist wie vor der Schwangerschaft. Bei stillenden Müttern dauert dieser Prozess in der Regel länger als bei Nicht-Stillenden. Viele Frauen haben noch Probleme mit der Beckenboden- oder Bauchmuskulatur. Da noch einige Trainingsbesonderheiten beachtet werden müssen, ist es sinnvoll, sich nach der Rückbildung in die Hände einer qualifi zierten Postnataltrainerin zu begeben. Diese bietet nicht nur speziell auf die Mütter abgestimmte Trainingseinheiten, sondern auch die Babys dürfen dabei sein. Die Kinder werden in die Übungen einbezogen, sitzen in der Tragehilfe oder beim Outdoor-Kurs im Kinderwagen.
Mama Workout Regenerationsplan
AUTORIN:
AUTORIN:
Die aus Neuss stammende Verena Wiechers ist Dipl.-Sport wissenschaftlerin und Leiterin der AKADEMIE FÜR PRÄ- & POSTNATALES TRAINING. Für Schwangere und Mütter hat sie das MamaWORK OUT-Konzept entwickelt, auf ihrer Webseite finden Frauen kostenfreie Online-Beratung sowie deutschland-weit Kurse, eine DVD-Serie und ein Ratgeberbuch.