(Familien)Geschichte zum Mitlesen
Als Christian Mack die Feldpostkarten seines Großvaters aus dem Ersten Weltkrieg in die Hände fallen, entwickelt er die Idee für einen Blog: „opaskrieg.de“
Als Christian Mack die Feldpostkarten seines Großvaters aus dem Ersten Weltkrieg in die Hände fallen, entwickelt er die Idee für einen Blog: „opaskrieg.de“
Mit „An die ferne Geliebte“ soll Ludwig van Beethoven 1816 den ersten Liederzyklus der Musikgeschichte komponiert haben.
Perspektivwechsel haben grundsätzlich etwas Reizvolles. Dass sie uns auch äußerst spannende Aussichten bescheren, zeigen diese Drohnenfotos aus Volker Lannerts Flugblog.
Karussell heißt die neue Show im GOP Varieté-Theater Bonn – eine skurrile Mischung aus Kunst und Klamauk, Musik und Muskeln, Spagat und Spaghetti. Wir durften die Künstler bei ihren Proben begleiten und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Drei Kameras, zwei Stühle und ein ziemlich neugieriger Fragensteller: Schauspieler und Musiker Hanno Friedrich lädt regelmäßig zum Interview ins Haus der Springmaus. Dieses Mal: Beatrice Mack
Regen, Kälte, Dunkelheit: Verbringen Sie ungemütliche Winterabende einfach auf der Couch. Am besten mit einem guten Buch.
Was gibt es Schöneres, als gemütliche Abende im Sessel am Kamin zu verbringen – mit einer Tasse Tee und einem tollen Buch in der Hand. Wir haben ein paar Lese-Empfehlungen für Sie zusammengestellt. […]
Niemand scheint den Wert des menschlichen Gesichts offensichtlicher zu repräsentieren als Menschen, die aus beruflichen Gründen vor der Kamera stehen: Schauspieler, Models, Musiker. Für ein anderes […]
Südafrika, im beschaulichen Klein Karoo: Hier lebt die lebensfrohe Witwe Tannie Maria in einem Haus unter einem Eukalyptusbaum. Wenn sie nicht gerade in ihrer Küche neue Gerichte erfindet, schreibt […]