Genuss

Top Küchenparty in den Kochateliers

Es brutzelt und duftet in jeder Ecke.


 

Wenn Klaus Velten und Christoph Dubois auftischen, dann häufig und gerne mit anderen gemeinsam. So auch bei der Küchenparty Anfang März im Bonner Kochatelier. Von den 80 geladenen Gästen und Kochlustigen schnappte sich jeder ein Messer und schnibbelte drauf los. Hier wurden Zucchini, Paprika und Zwiebeln gewürfelt, daneben Garnelen säuberlich von ihrem Panzer befreit, an der nächsten Kücheninsel konnten Origami-Fans ihre Fähigkeiten beim Falten von Gyozas beweisen und einen Raum weiter hinten wurden köstliche Suppen (Bergkäse- und Hummersuppe) kreiert und mit echten Blüten in einer Espressotasse serviert. Gruß aus der Küche!

Auf dem Hof der Ateliers wurde Asado, BBQ Roastbeef, gegrillt – selbstverständlich unter fachmännischer Anleitung von Erwin, dem südamerikanischen Küchenchef mit chilenischer Lebensfreude und Grill-Lust. Zwischendrin wurden die Gäste verwöhnt mit Flammlachs mit Rosmarin, Blätterteig-Lollis, klassischem und vegetarischem Flammkuchen, Wildkräutersalat. Alles selbstverständlich eingebettet in einen feinen Wein, präsentiert von der Weinquelle.

Neben dem hauseigenen, warmen und wohlig-zarten Apple-Crumble – auch von den Gästen zubereitet – gab es eine, nein viele süsse Verführungen in den unterschiedlichsten Kreationen: Dirk Schwadorf präsentierte eine feine Auswahl seiner Selectinas Pralinen. Top-Magazin Verleger Timo Kazmierczak zeigte sich glücklich, einen weiteren Event-Abend mit Verwöhnaroma und perfekter Netzwerkvoraussetzung zu feiern.

Ein großes Lob auch an die vielen fleißigen Küchenhelfer, die sämtliche Bretter, Messer, Spieße und weiteres Inventar derart schnell wegräumten, dass die Arbeitsplatten ständig glänzten, obwohl laufend neue Kreationen serviert wurden. Das ist ja das Schöne an den Küchenpartys: ein Vielgang-Menü, dass sich über den ganzen Abend erstreckt und immer wieder wird eine neue Köstlichkeit gereicht. Warm, herzhaft, am Spieß oder in Schälchen. Zum gegenseitigen Kennenlernen gibt es kaum etwas Besseres. Essen verbindet und das gemeinsame Genießen noch viel mehr.

Artikel von www.top-magazin.de/bonn